Einsätze2011
Einsatz20110826
Datum: 26.08.2011 |
|
Verkehrsunfall Scheibenberger Straße |
|
Einsatznummer: 186 |
|
Alarmierung: 21.36 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 21.38 Uhr |
am Einsatzort: 21.42 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 32 |
wieder einsatzbereit: 23.36 Uhr |
Ein aus Richtung Scheibenberg kommender PKW Audi war in Höhe HOPPE AG von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich auf dem angrenzenden Feld überschlagen. Bei Eintreffen waren die beiden Fahrzeuginsassen bereits aus dem Fahrzeug befreit und vom Rettungsdienst versorgt. Die Unfallstelle wurde ausgeleuchtet und nach Unfallaufnahme durch die Polizei wurden umher liegende Fahrzeugteile für den Abtransport durch den Abschleppdienst eingesammelt. |
Einsatz20110818
Datum: 18.08.2011 |
|
Brandmeldereingang HOPPE AG |
|
Einsatznummer: 173 |
|
Alarmierung: 0.32 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 0.37 Uhr |
am Einsatzort: 0.41 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6 |
Einsatzkräfte: 17 |
wieder einsatzbereit: 1.30 Uhr |
Fehlalarm der Brandmeldeanlage. Ein Melder hatte ausgelöst. Es konnte aber nach dem Eintreffen kein Brand festgestellt werden. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.. |
Einsatz20110815
Datum: 15.08.2011 |
|
Verkehrsunfall Annaberger Strasse / Schiffelbrücke |
|
Einsatznummer: 171 |
|
Alarmierung: 13.59 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 14.02 Uhr |
am Einsatzort: 14.04 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, MTW |
Einsatzkräfte: 17 |
wieder einsatzbereit: 14.59 Uhr |
Die Anforderung erfolgte durch die Polizei. Auf der Kreuzung Annaberger Straße / Schiffel-Brücke hatte sich mit Beteiligung PKW und Motorroller ein Unfall ereignet. Dabei liefen Betriebsstoffe aus dem Pkw auf die Strasse. Es wurde Bioversal eingesetzt und anschliessend der Straßenbereich gespühlt. |
Einsatz20110521
Datum: 21.05.2011 |
|
Schornsteinbrand nach Blitzeinschlag |
|
Einsatznummer: 220 |
|
Alarmierung: 13.27 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 13.29 Uhr |
am Einsatzort: 13.32 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 29 |
wieder einsatzbereit: 14.27 Uhr |
Bei Eintreffen konnte kein Essenbrand festgestellt werden, obwohl das Mauerwerk durch einen Blitzeinschlag noch warm war. Die Esse wurde vorsorglich durchgekehrt und der Kreisbrandmeister überprüfte mittels Wärmebildkamera das Dach auf evtl. Glutnester. |