Aktuelles2003
Aktuelles von 2003
Absicherung Lampiongumzug 2003
21.11.2003
Am 07.11.03 sicherten Kameraden der Feuerwehr wieder den alljährlichen Fackelumzug des Kindergartens ab. Dieser führte über die AWG, Bahnhofstrasse, Schillerstrasse, August-Bebel-Strasse und wieder zurück zum Kindergarten. Dort erwartete alle Teilnehmer noch ein Lagerfeuer.
Am 16.11.2003 führte die ev. luth.Kirchgemeinde ebenfalls anlässlich des Martinstag einen Fackelumzug durch. Nach einer Andacht in der Kirche ging es über die kleine Kirchgasse, den Wasserweg, Gerichtsstrasse und Güterweg schließlich wieder zurück in Richtung Kirche. Auch hier sorgten die Kameraden für die nötige Sicherheit.
Lagerfeuer vor dem Kindergarten |
![]() |
125 Jahre Kreisfeuerwehrverband Annaberg
27.10.2003
Vor genau 125 Jahren wurde in Annaberg der Kreisfeuerwehrverband gegründet.
Aus diesem Anlass fand im Kulturhaus Erzhammer eine Feierstunde mit Persönlichkeiten aus Politik sowie mit Abordnungen der zum Verband zugehörigen Feuerwehren statt.
Vorsitzender Jens Schlegel hob in seiner Laudatio das erreichte in den letzten 125 Jahren hervor und mahnte gleichzeitig die Politik bei zukünftigen Entscheidungen die Meinungen der Verantwortlichen Vorort mit einfliessen zu lassen.
Nachtübung 2003
19.09.2003
Wie jedes Jahr fand wieder unsere Nachtübung gemeinsam mit der Feuerwehr Walthersdorf statt. Übungsobjekt war das Haus von Familie Viehweg auf dem Liebenstein. Ziel der Übung, die Wasserversorgung von der Zschopau über die Annaberger Straße und den Cranzahler Weg aufzubauen. Es galt 1400 m Länge und 90 Höhenmeter zu überwinden. Dies konnte mit drei zusätzlichen Verstärkerpumpen realisiert werden. Der einhellige Tenor am Ende, eine gelungene Übung um für den Notfall gerüstet zu sein.
Wasserentnahmestelle am Wasserweg |
Straßenübergang mit Schlauchbrücken über die |
Verstärker TS auf dem Cranzahler Weg |
Einsatzstelle auf dem Liebenstein |
Vereinsfussballturnier 2003
16.08.2003
Beim diesjährigen Vereinsfußballturnier im Rahmen des Sommerfestes des Crottendorfer Faschingvereins gelang unserer Mannschaft in der Endabrechnung von 10 Mannschaften ein sensationeller dritter Platz. Eine enorme Steigerung gegenüber dem Vorjahr, hatten wir dort doch nur den vorletzten Platz belegt. Vor allem die starke Leistung unseres Torhüters Ata sei hier noch zu erwähnen, selbst ein Oliver Kahn hätte nicht besser halten können.
Wettkampf Spaß muß sein in Walthersdorf 2003
31.05.2003
Beim diesjährigen Feuerwehrwettkampf “Spaß muß sein” in Waltherdorf, hat erstmals unsere Mannschaft den Pokal nach Crottendorf geholt.
Mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 0,5 Sekunden wurden die Mannschaften aus Walthersdorf, Schlettau und Scheibenberg auf die Plätze verwiesen.
![]() |
![]() |
Maibaumstellen 2003
02.05.2003
Eine gelungene Veranstaltung, dieses Fazit kann die FFw Crottendorf nach dem traditionellen “Maibaum aufstellen” ziehen. Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen zogen Besucher aus nah und fern auf den Depotpatz.
![]() |
![]() |
---|---|
![]() |
Bei Kaffee und Kuchen oder Gegrilltem und Gerstensaft wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, welches wie immer von der Original Crottendorfer Blasmusik e.V. umrahmt wurde.
Maibaumstellen 2003 Programm
17.04.2003
Zum traditionellen “Maibaum aufstellen” am 1.Mai auf dem Depotplatz in Crottendorf geben wir folgenden Programmablauf bekannt :
ab 07.00 Uhr |
Hähnewettkrähen |
ab 10.00 Uhr |
Frühschoppen mit Oldiekiste |
ab 14.00 Uhr |
Maibaum stellen mit Original Crottendorfer Blasmusik e.V. |
Außerdem: |
– Technikshow (Fahrten mit dem Feuerwehrauto) |
|
– Vorführung der Jugendfeuerwehr |
|
– Fettexplosion |
|
– Bastelstraße und Kinderschminken |
|
– Springburg |
|
– Schießbude |
Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt ! |
Feuerwehr Website ist online
22.03.2003
Pünklich zur Jahreshauptversammlung ist nun auch die Feuerwehr Crottendorf “Online”.
Nach langen Vorbereitungen ist das Konzept nun soweit fertig.
Diese Internetpräsentation soll aber nicht nach der Erstellung sich einem statischen Prospekt angleichen, sondern es sollen immer aktuelle Informationen abrufbar sein.
Das ist ja gerade einer der Vorteile vom Internet. Auch wird die Website stetig erweitert, z.B. von der Geschichte oder den historischen Fahrzeugen her. Es lohnt sich also immer mal, bei uns vorbei zuschauen!