Einsätze2007
Einsatz20071109
Datum: 09.11.2007 |
|
Sturmschaden Neudorfer Strasse |
|
Einsatznummer: 667 |
|
Alarmierung: 19.28 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 19.29 Uhr |
am Einsatzort: 19.34 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6 |
Einsatzkräfte: 9 |
wieder einsatzbereit: 20.28 Uhr |
Während des Dienstes Winterfestmachung ertönten die Funkmeldeemfänger. Es rückte unser LF 8/6 voll besetzt zu Einsatzstelle aus, die restlichen Kameraden verblieben zwischenzeitlich im Depot. Auf der Neudorfer Strasse, kurz nach dem Waldhaus blockierte ein kleinerer Baum aufgrund des Sturms und des starken Schneefalls die Fahrbahn. Dieser wurde mit Kettensäge zerkleinert und die Strasse beräumt. |
Einsatz20071026
Datum: 26.10.2007 |
|
Essenbrand Annaberger Strasse 63 |
|
Einsatznummer: 653 |
|
Alarmierung: 14.39 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 14.41 Uhr |
am Einsatzort: 14.44 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF, MTW |
Einsatzkräfte: 16 |
wieder einsatzbereit: 16.39 Uhr |
In Wohnhaus Annaberger Strasse 63 war Ruß im inneren der Esse in Brand geraten. Bei Eintreffen ragten die Flammen ca. 1 m aus der Esse heraus. Mit dem Essenkehrgerät wurde die Esse durchgekehrt, die Reste aus der unteren Essenöffnung geholt und mit der Kübelspritze abgelöscht. In Absprache mit dem Schornsteinfeger wurde nach den Abspülen des Daches und der Kontrolle der Esse die Einsatzstelle wieder verlassen. |
Einsatz20070919
Datum: 19.09.2007 |
|
Eingang Brandmeldeanlage Hugo Stiehl GmbH, Gewerbegebiet |
|
Einsatznummer: 615 |
|
Alarmierung: 04.48 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 04.53 Uhr |
am Einsatzort: 04.57 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6 |
Einsatzkräfte: 21 |
wieder einsatzbereit: 05.30 Uhr |
Fehlalarm der Brandmeldeanlage. Ein Melder im Bürotrakt hatte ausgelöst. Alarmiert wurden ebenfalls die Feuerwehren Walthersdorf, Neudorf und Scheibenberg. Durch die zwischenzeitliche Rückmeldung durch die Firma Hugo Stiehl GmbH, wurde zur Überprüfung seitens der Leitstelle nur unser LF 8/6 zur Einsatzstelle geschickt. |
Einsatz20070821
Datum: 21.08.2007 |
|
Ölspur Gewerbegebiet / Scheibenberger Strasse |
|
Einsatznummer: 549 |
|
Alarmierung: 09.40 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 09.45 Uhr |
am Einsatzort: 09.52 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF |
Einsatzkräfte: 8 |
wieder einsatzbereit: 11.10 Uhr |
Einsatz ohne Funkalarmierung |
Einsatz20070806
Datum: 06.08.2007 |
|
Dachstuhlbrand Gasanstaltstrasse 174 E |
|
Einsatznummer: 473 |
|
Alarmierung: 07.57 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 08.02 Uhr |
am Einsatzort: 08.04 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF, LF 8 mit STA, MTW |
Einsatzkräfte: 24 |
wieder einsatzbereit: 08.57 Uhr |
Bei Schweißarbeiten mit Brenner auf dem Dach eines Einfamilienhauses entzündeten sich in Zwischenräumen Hobelspäne. Bei Eintreffen war das Feuer schon durch die Dachdecker gelöscht. Es wurden nur noch Restlöscharbeiten durchgeführt. Alarmiert waren ebenfalls die Feuerwehren von Walthersdorf, Neudorf und Scheibenberg. |
Einsatz20070515
Datum: 15.05.2007 |
|
Wasserschaden Annaberger Strasse / Bäckerei Hess |
|
Einsatznummer: 379 |
|
Alarmierung: 18.51 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 18.53 Uhr |
am Einsatzort: 18.58 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8 |
Einsatzkräfte: 8 |
wieder einsatzbereit: 19.30 Uhr |
Einsatz ohne Funkalarmierung! |
Einsatz20070510
Datum: 10.05.2007 |
|
Wohnungsbrand Strasse des Friedens 234 B |
|
Einsatznummer: 368 |
|
Alarmierung: 15.50 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 15.55 Uhr |
am Einsatzort: 15.56 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: TLF, LF 8/6, LF 8 mit STA, MTW |
Einsatzkräfte: 23 |
wieder einsatzbereit: 17.30 Uhr |
Nach Eintreffen begab sich ein Trupp unter Atemschutz in das Mehrfamilienhaus. Da sich in der Wohnung niemand meldete, musste die Wohnungstür gewaltsam geöffnet werden. Beim Absuchen der stark verrauchten Wohnung wurde in der Küche eine Person gefunden. Diese Person wurde aus der Wohnung geborgen und dem noch angeforderten Rettungsdienst übergeben. Ein Brand war nicht die Ursache des Einsatzes, sondern ein Topf mit angebranntem Essen. Der Topf wurde ins Freie gebracht. Mit dem Typhoon wurde der Rauchabzug aus Wohnung und Gebäude beschleunigt. Insgesamt kamen 2 Trupps mit Atemschutz zum Einsatz. Vorort war auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Walthersdorf, des Rettungsdienstes und der Polizei. |
Einsatz20070424
Datum: 24.04.2007 |
|
VKU auslaufende Betriebsmittel, Annaberger Strasse / Salzweg |
|
Einsatznummer: 343 |
|
Alarmierung: 08.58 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 09.03 Uhr |
am Einsatzort: 09.06 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF, MTW |
Einsatzkräfte: 18 |
wieder einsatzbereit: 10.15 Uhr |
Ein VW Golf Kombi und ein Ford Focus waren im Bereich Kreuzung Annaberger Strasse / Zwinger Strasse zusammen gestoßen. Der Ford Focus kam dabei an einer Hauswand zum stehen. Der VW Golf Kombi stand auf dem Salzweg und es liefen Betriebsmittel aus. Diese wurden mit Bindemittel aufgefangen und der Kreuzungsbereich nach dem Abtransport des Pkw`s mit Bioversal gereinigt. |
Einsatz20070406
Datum: 06.04.2007 |
|
Wohnungsbrand Gerichtsstrasse 138 |
|
Einsatznummer: 330 |
|
Alarmierung: 13.37 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 13.40 Uhr |
am Einsatzort: 13.42 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: TLF, LF 8/6, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 23 |
wieder einsatzbereit: 18.15 Uhr |
Bei Eintreffen hatte das in der Luftfilterhaube der Küche entstandene Feuer bereits auf die Kücheneinrichtung übergegriffen. In der stark verrauchten Wohnung kamen 6 Atemschutzgeräteträger zum Löscheinsatz. Vorort waren auch die Kameraden der Feuerwehr Walthersdorf. |
Einsatz20070119a
Datum: 19.01.2007 |
|
Sturmschaden, Annaberger Strasse 111 B |
|
Einsatznummer: 213 |
|
Alarmierung: 12.16 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 12.19 Uhr |
am Einsatzort: 12.21 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6 |
Einsatzkräfte: 26 |
wieder einsatzbereit: 13.15 Uhr |
Auf dem Hausgrundstück Nr. 111 b waren 3 Bäume durch den nächtlichen Orkan in beträchtlicher Schräglage und drohten auf das Haus zu fallen. Die Bäume wurden vorsorglich umgeschnitten. |
Einsatz20070119
Datum: 19.01.2007 |
|
Sturmschaden, Neudorfer Strasse |
|
Einsatznummer: 208/209/210/211/212 |
|
Alarmierung: 03.47 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 03.50 Uhr |
am Einsatzort: 03.55 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 26 |
wieder einsatzbereit: 06.30 Uhr |
Auf der Verbindungsstrasse zwischen Crottendorf und Neudorf waren zahlreiche Bäume umgestürzt. Bei Eintreffen kämpften sich Mitarbeiter der Straßenmeisterei bereits aus Richtung Neudorf in Richtung Crottendorf durch. Nachdem die Straße wieder durchgängig befahrbar war, wurden noch die Oberwiesenthaler und die Joachimsthaler Straße sowie die Verbindungsstrasse in Richtung Markersbach abgefahren und von umgestürzten Bäumen beräumt. |
Einsatz20070102
Datum: 02.01.2007 |
|
Eingang Brandmeldeanlage Firma HOPPE AG |
|
Einsatznummer: 4 |
|
Alarmierung: 04.07 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 04.10 Uhr |
am Einsatzort: 04.15 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 25 |
wieder einsatzbereit: 04.30 Uhr |
Fehlalarm der Brandmeldeanlage. Vorort waren auch Kameraden der Feuerwehr Walthersdorf. Der Einsatz wurde abgebrochen. |