Einsätze2017
Einsatz20171231-2
Datum: 31.12.2017 | |
Technische Hilfe – Buchholzer Straße Höhe Theater, Ast droht auf Straße zu fallen – ohne Sonderrechte | |
Einsatznummer: 1507 |
|
Alarmierung: 13.26 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 13.30 Uhr |
am Einsatzort: 13.44 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: DLA (K)23/12, TLF 20/40, ELW |
Einsatzkräfte: 8 (27) | wieder einsatzbereit: 14.30 Uhr |
Ein größerer Ast drohte auf den Gehweg zu stürzen. Der Ast wurde mittels Drehleiter und Elektrosäge entfernt. Ausgerückt sind 8 Kameraden, die restlichen verblieben auf Bereitschaft im Depot. |
Einsatz20171231-1
Datum: 31.12.2017 | |
Eingang BMA, Mennekes Elektrotechnik, Mennekes Str. 1. Sehmatal-Neudorf | |
Einsatznummer: 1505 |
|
Alarmierung: 07.15 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 07.20 Uhr |
am Einsatzort: 07.28 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: DLA (K)23/12, TLF 20/40, ELW |
Einsatzkräfte: 8 (30) | wieder einsatzbereit: 07.50 Uhr |
Nach Lageerkundung und Absprache mit dem Einsatzleiter vor Ort, konnten wir den Bereitstellungsraum verlassen und ins Gerätehaus zurück fahren. Ausgerückt sind 8 Kameraden, die restlichen verblieben auf Bereitschaft im Depot. |
Einsatz20171221
Datum: 21.12.2017 | |
Wohnungsbrand, Karlsbader Str. 71, Sehmatal-Sehma | |
Einsatznummer: 1479 |
|
Alarmierung: 17.55 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 17.57 Uhr |
am Einsatzort: 18.05 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: DLA (K)23/12, TLF 20/40, ELW |
Einsatzkräfte: 26 | wieder einsatzbereit: 18.30 Uhr |
Parallel zum Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Einsatz für uns abgebrochen. |
Einsatz20171213-2
Datum: 13.12.2017 | |
Eingang BMA Tetzelpassage, Mittelgasse 1, Annaberg-Buchholz | |
Einsatznummer: 1440 |
|
Alarmierung: 11.42 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 11.47 Uhr |
am Einsatzort: – Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: DLA (K)23/12, TLF 20/40, ELW |
Einsatzkräfte: 15 | wieder einsatzbereit: 12.15 Uhr |
Wieder Fehlalarm. Einsatz wurde auf der Fahrt abgebrochen. Ausgerückt sind 8 Kameraden, die restlichen verblieben im Depot. |
Einsatz20171213-1
Datum: 13.12.2017 | |
Eingang BMA Bildungszentrum Adam Ries Annaberg | |
Einsatznummer: 1439 |
|
Alarmierung: 07.46 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 07.51 Uhr |
am Einsatzort: – Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: DLA (K)23/12, TLF 20/40, ELW |
Einsatzkräfte: 17 | wieder einsatzbereit: 08.30 Uhr |
Fehlalarm. Einsatz wurde auf der Fahrt abgebrochen. Ausgerückt sind 8 Kameraden, die restlichen verblieben im Depot. |
Einsatz20171119
Datum: 19.11.2017 | |
Person in Notlage, Türnotöffnung Annaberger Str. 27 | |
Einsatznummer: 1375 |
|
Alarmierung: 23.04 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 23.09 Uhr |
am Einsatzort: 23.11 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, DLA (K)23/12, GW-L |
Einsatzkräfte: 26 | wieder einsatzbereit: 23.52 Uhr |
Bei Eintreffen bestätigte sich die Einsatzmeldung. Da mittels Drehleiter erster Sichtkontakt zur Person hergestellt werden konnte, wurde die Tür mittels Zieh-Fix gewaltfrei geöffnet. Im Anschluss versorgten wir die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. |
Einsatz20171113
Datum: 13.11.2017 | |
VKU, Pkw überschlagen, evtl. auslaufende Betriebsstoffe, Neudorfer Strasse | |
Einsatznummer: 1287 |
|
Alarmierung: 06.35 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 06.41 Uhr |
am Einsatzort: 06.44 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, DLA (K)23/12, MTW |
Einsatzkräfte: 21 | wieder einsatzbereit: 21.15 Uhr |
In der Lagemeldung war noch vermerkt, das eine verletzte Person an der Q1 Tankstelle genauere Hinweise noch geben kann. Bei Eintreffen stand der PKW Opel abgeschlossen und ohne auslaufende Betriebsstoffe auf dem Feld. Es wurde ohne Maßnahmen wieder eingerückt. |
Einsatz20171110
Datum: 10.11.2017 | |
Ölschaden Q1 Tankstelle, Scheibenberger Straße | |
Einsatznummer: 1279 |
|
Alarmierung: 19.43 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 19.43 Uhr |
am Einsatzort: 19.45 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, GW-L |
Einsatzkräfte: 14 | wieder einsatzbereit: 21.15 Uhr |
Der verunreinigte Bereich an der Tankstelle wurde mit Bindemittel abgestreut und bereinigt. Die betroffenen Bereiche auf der Scheibenberger Strasse wurden bis zum Eintreffen der Straßenreinigungsfirma abgesichert. |
Einsatz20171029-5
Datum: 29.10.2017 | |
Sturmschaden – Baum über Straße und in Stromleitung, Rathenaustr. 53 | |
Einsatznummer: 1196 |
|
Alarmierung: 09.50 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 09.51 Uhr |
am Einsatzort: 09.53 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 32 | wieder einsatzbereit: 10.15 Uhr |
Fünfter Einsatz an diesem Tag. Der umgestürzte Baum wurde beräumt und die Strasse bis zum Eintreffen des Energieversorgers gesperrt. |
Einsatz20171029-4
Datum: 29.10.2017 | |
Sturmschaden – Baum auf Schuppen, Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 239 H | |
Einsatznummer: 1195 |
|
Alarmierung: 08.30 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 08.33 Uhr |
am Einsatzort: 08.36 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 32 | wieder einsatzbereit: 09.00 Uhr |
Vierter Einsatz an diesem Tag. Ein Baum hing an einen Schuppen. Der Baum wurde zerlegt, abgeschnitten und mit Winde von Schuppen gedreht. |
Einsatz20171029-3
Datum: 29.10.2017 | |
Sturmschaden – Baum über Straße, Neudorfer Strasse Höhe Wendeschleife | |
Einsatznummer: 1053 |
|
Alarmierung: 07.30 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 07.33 Uhr |
am Einsatzort: 07.37 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 33 | wieder einsatzbereit: 08.00 Uhr |
Dritter Einsatz an diesem Tag. Wieder war ein Baum umgestürzt und blockierte die Staatsstraße Richtung Neudorf. Der Baum wurde mittels Kettensägen zerteilt und die Fahrbahn frei gemacht. |
Einsatz20171029-2
Datum: 29.10.2017 | |
Sturmschaden – Baum auf Auto, Heinrich-Heine-Strasse | |
Einsatznummer: 1019 |
|
Alarmierung: 06.38 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 06.42 Uhr |
am Einsatzort: 06.44 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 32 | wieder einsatzbereit: 07.20 Uhr |
Zweiter Einsatz: Ein Baum war auf einen PKW Skoda gefallen. Der Baum wurde mittels Kettensägen zerteilt. |
Einsatz20171029-1
Datum: 29.10.2017 | |
Sturmschaden – Baum über Straße, Neudorfer Strasse Höhe HVB | |
Einsatznummer: 1012 |
|
Alarmierung: 04.56 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 05.01 Uhr |
am Einsatzort: 05.03 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 30 | wieder einsatzbereit: 05.25 Uhr |
Das Strumtief “Herwart” hat auch Crottendorf nicht verschont. Erster Einsatz an diesem Tag. Die Straße Richtung Neudorf wurde durch eine umgestürtzte Fichte blockiert. Der Baum wurde mittels Kettensägen zerteilt und die Fahrbahn wieder frei gemacht. |
Einsatz20170818
Datum: 18.08.2017 | |
Eingang Brandmeldeanlage Firma HOPPE AG, Scheibenberger Str. 33 A | |
Einsatznummer: |
|
Alarmierung: 12.16 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 12.23 Uhr |
am Einsatzort: 12.24 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, LF 8 |
Einsatzkräfte: 22 | wieder einsatzbereit: 13.05 Uhr |
Fehlalarm. Der Bereich um den ausgelösten Melder wurde überprüft. Es wurde nichts festgestellt. Ein Trupp unter Atemschutz kam mit Wärmebildkamera zum Einsatz. Vor Ort war ebenfalls die Feuerwehr Walthersdorf. |
Einsatz20170630
Datum: 30.06.2017 | |
Öl-/Dieselspur August-Bebel-Str./Bahnhofstr./Annaberger Str./Str.-des-Friedens/Dr.-W.-Külz-Str. | |
Einsatznummer: 579 |
|
Alarmierung: 18.49 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 18.54 Uhr |
am Einsatzort: 18.55 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 25 | wieder einsatzbereit: 20.03 Uhr |
Die betroffenen Bereiche wurden bis zum Eintreffen der Straßenreinigungsfirma abgesichert. Anschließend wurde wieder eingerückt. |
Einsatz20170625
Einsatz20170603
Datum: 03.06.2017 | |
Brand Komposthaufen, Straße des Friedens bei Talstation Skilift | |
Einsatznummer: 472 |
|
Alarmierung: 11.49 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 11.53 Uhr |
am Einsatzort: 11.55 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, LF 8, MTW |
Einsatzkräfte: 27 | wieder einsatzbereit: 12.16 Uhr |
Der Brand wurde von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht. Anschliessend wurde der Kompost ausgebreitet und noch Restlöscharbeiten durchgeführt. |
Einsatz20170508
Datum: 08.05.2017 | |
Ölspur Gerichtsstraße – Annaberger Straße Höhe Rathaus | |
Einsatznummer: 375 |
|
Alarmierung: 20.52 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 19.56 Uhr |
am Einsatzort: 19.59 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, MTW |
Einsatzkräfte: 26 | wieder einsatzbereit: 22.15 Uhr |
Die Meldung kam über die Polizei. Die betroffenen Bereiche wurden bis zum Eintreffen der Straßenreinigungsfirma abgesichert. Anschließend wurde wieder eingerückt. |
Einsatz20170411
Datum: 11.04.2017 | |
VKU zwischen Crottendorf und Scheibenberg, 2- 3 eingeklemmte Personen | |
Einsatznummer: 302 |
|
Alarmierung: 19.53 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 19.56 Uhr |
am Einsatzort: 19.59 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, LF 8 SW, MTW |
Einsatzkräfte: 26 | wieder einsatzbereit: 23.02 Uhr |
Ein PKW VW Touran war gegen mehrere Bäume geschleudert und auf dem Feld zum stehen gekommen. Ersthelfer hatten bereits Fahrer und Beifahrerin aus dem Fahrzeug befreit und mit der Reanimation der Beifahrerin begonnen. Die Reanimation wurde dann bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernommen. Leider kam für sie jede Hilfe zu spät, sie starb noch an der Unfallstelle. Die Einsatzstelle wurde gesichert und ausgeleuchtet. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Unfallstelle beräumt und anschliessend wieder eingerückt. Da in der Erstmeldung von mehreren eingeklemmten Personen die Rede war, war zeitgleich die Feuerwehr Scheibenberg mit alarmiert worden. Außerdem waren Gemeindewehrleiter, Kreisbrandmeister, Notarzt und mehrere Einsatzwagen von Rettungsdienst und Polizei vor Ort. |
Einsatz20170318
Datum: 18.03.2017 | |
Türnotöffnung, Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 250 H | |
Einsatznummer: 237 |
|
Alarmierung: 18.54 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 18.58 Uhr |
am Einsatzort: 18.59 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, MTW |
Einsatzkräfte: 21 | wieder einsatzbereit: 19.45 Uhr |
Die Anforderung erfolgte durch den Pflegedienst. Die Wohnungstür zu einer in Betreuung befindlichen Person lies sich nicht öffnen und die Person reagierte auch nicht auf Klingel- und Klopfzeichen. Die Wohnungstür wurde geöffnet und die zum Glück nur schlafende Person wurde dem Pflegedienst übergeben. |
Einsatz20170129
Datum: 29.01.2017 | |
VKU auslaufende Betriebsstoffe, Neudorfer Straße, Ortsausgang | |
Einsatznummer: 84 |
|
Alarmierung: 04.43 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 04.48 Uhr |
am Einsatzort: 04.51 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6, TLF 20/40, GW-L, MTW |
Einsatzkräfte: 24 | wieder einsatzbereit: 06.11 Uhr |
Ein PKW Citroen war an einen Baum geprallt, überschlug sich und war anschließend auf dem Dach zum liegen gekommen. Auslaufende Betriebsstoffe konnten nicht festgestellt werden, sodaß nur die Unfallstelle zur Unfallaufnahme ausgeleuchtet wurde. |
Einsatz20170121
Datum: 21.01.2017 | |
Katze auf Baum, Otto-Peuschel-Ecke (Annaberger Strasse) | |
Einsatznummer: 76 |
|
Alarmierung: 17.28 Uhr |
erstes Fahrzeug ausgerückt: 17.29 Uhr |
am Einsatzort: 17.31 Uhr |
ausgerückte Fahrzeuge: LF 8/6 |
Einsatzkräfte: 5 | wieder einsatzbereit: 17.50 Uhr |
Einsatz ohne Alarmierung. Bei sehr tiefen Temperaturen saß eine Katze schon den ganzen Tag auf dem Baum und zeigte kaum eine Reaktion. In Rücksprache mit dem Tierarzt sollte das Tier vom Baum geholt werden. Nachdem sich ein Kamerad näherte, sprang das Tier vom Baum in den Schnee und verschwand auf nimmerwiedersehen. Nach einem Aufruf bei Facebook meldete sich der Besitzer und der Katze geht es gut. |