Brand Groß – Schwarzenberg OT Grünstädtel – Scheunenbrand

Du betrachtest gerade Brand Groß – Schwarzenberg OT Grünstädtel – Scheunenbrand
  • Beitrags-Kategorie:Einsätze
  • Datum

    07.11.2025 um 07:51 Uhr

  • Alarmierungsart

    DME/Handy

  • Einsatzart

    Brand Groß - Scheuenbrand

  • Einsatzort

    Grünstädtel

  • Einsatzleiter

    FF Schwarzenberg

  • Mannschaftsstärke

    17 (6)

  • Fahrzeuge

    ELW, TLF 4000, HLF10, SW 1000

  • weitere Kräfte

    FF Grünstädtel, FF Schwarzenberg - Hauptwache, FF Sachsenfeld, FF Heide, FF Raschau, FFMarkersbach, FF Aue, FF Pöhla, FF Erla Crandorf, FF Bermsgrün, FTZ, Polizei, Rettungsdienst, Kreisbrandmeister,

Am Freitagmorgen wurden wir auf Nachforderung der Schwarzenberger Einsatzkräfte zu einem Scheunenbrand nach Grünstädtel alarmiert.
 
Kurze Zeit nach der Alarmierung machte sich unser Löschzug, bestehend aus ELW, TLF 4000, SW 1000 und HLF 10, auf den Weg zur Einsatzstelle. Bereits auf der Anfahrt waren Rauch und Flammen deutlich sichtbar und ließen das Ausmaß des Brandes erahnen.
 
Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Eine Scheune stand in Vollbrand. Durch das schnelle und professionelle Eingreifen der örtlichen Kräfte konnte das angrenzende Wohnhaus erfolgreich gehalten werden.
 
Wir wurden dem Außenangriff zugewiesen und unterstützten die bereits eingesetzten Kräfte mit drei C-Rohren. Die Besatzung unseres SW 1000 brachte zudem den Faltbehälter in Stellung, der als Pufferbecken für das Löschwasser diente.
 
Dieses wurde von Landwirten mit Traktoren zur Einsatzstelle gebracht.
Im weiteren Verlauf erfolgte die Restablöschung unter Einsatz von Netzmittel. Nach rund sieben Stunden konnten wir den Einsatz beenden und die Rückfahrt antreten.
 
Insgesamt waren etwa 130 Einsatzkräfte im Einsatz.
Aus unserer Wehr beteiligten sich 17 Kameradinnen und Kameraden aktiv.
Da Drehleiter und GW-L an der Einsatzstelle nicht benötigt wurden, verblieben sechs Kameraden im Gerätehaus in Bereitschaft, die zeitnah aufgehoben werden konnte.
 
Wir danken allen beteiligten Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit und möchten an dieser Stelle auch den Spendenaufruf der Betroffenen teilen.
Unser Mitgefühl gilt den Geschädigten.

Schreibe einen Kommentar